26
Apr. 2023

Lesung mit Sophie Rois und Martin Wuttke

Aus den Briefen von Consuelo und Antoine de Saint-Exupéry
Mittwoch, 26. April 2023
20:00 Uhr

Antoine de Saint-Exupéry und Consuelo Suncín Sandoval de Gomez begegneten sich 1930 in Buenos Aires, verliebten sich auf der Stelle ineinander und heirateten schon kurz darauf. Was folgte, war eine ziemlich chaotische Reise: Der abenteuerlustige „Tonio“, unberechenbar und fordernd, erwartete von seiner Frau Stabilität, ganz zu schweigen von ungeteilter Aufmerksamkeit. Aber beides entsprach nicht Consuelos freiheitsliebender und eher widerspenstiger Natur. Doch trotz mehrerer Perioden der Trennung blieben sie einander verbunden, und das gegenseitige Versprechen unverbrüchlicher Liebe machte es ihnen möglich, die Distanz und Angst zu ertragen, als Antoine während des Zweiten Weltkriegs noch einmal in den Militärdienst eintrat. 

Sophie Rois liest die Briefe von Consuelo, Martin Wuttke die Briefe von Antoine de Saint-Exupéry. 

Sophie Rois hat für ihre schauspielerischen Leistungen in Theater, Film, Fernsehen und Hörspiel zahlreiche Auszeichnungen erhalten (u.a. Deutscher Filmpreis, Berliner Theaterpreis, Gertrud-Eysoldt-Ring, Grimme-Preis) und wurde für die „Beste Interpretation“ bereits zweimal mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. 

Martin Wuttke hat für seine Theaterarbeit ebenfalls zahlreiche Auszeichnungen erhalten (u.a. "Schauspieler des Jahres", Boy-Gobert-Preis, Nestroy-Theaterpreis, Deutscher Theaterpreis „Der Faust“). Bekannt geworden ist er aber auch als Leipziger "Tatort"-Kommissar Keppler sowie als Adolf Hitler in Quentin Tarantinos Weltkriegs-Satire "Inglourious Basterds".  

Moderation: Romy und Jürgen Ritte 

Romy Ritte ist Übersetzerin und hat die die deutsche Abteilung des Lycée International Honoré de Balzac geleitet. Jürgen Ritte ist Übersetzer, Literaturkritiker, Essayist und Professor für Literaturwissenschaft an der Université Sorbonne Nouvelle in Paris. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet. 

 

Eintritt: 15,- €/ ermäßigt 9,- € 

Schaubühne Lindenfels in Leipzig
Karl-Heine-Straße 50
04229 Leipzig

Uhrzeit: 20:00 Uhr
28
Apr. 2023

L.DREI Die Lange Leipziger Lesenacht mit Andreas Lehmann

Freitag, 28. April 2023
19:00 Uhr

Die Lange Leipziger Lesenacht zur Leipziger Buchmesse. Auf mehreren Bühnen in der Moritzbastei wird die Vielfalt der jungen deutschsprachigen Literatur präsentiert.

Moritzbastei auf der Bühne Schwalbennest
Kurt-Masuhr-Platz 1
04109 Leipzig

Uhrzeit: 19:00 Uhr
19
Juni 2023

Pausenbrot-Lesung mit Andreas Lehmann

Montag, 19. Juni 2023
12:30 Uhr

Christuskirche
Turnseestraße 39
79102 Freiburg

Uhrzeit: 12:30 Uhr
07
Sep. 2023

Andreas Lehmann liest in Marburg

Donnerstag, 07. September 2023
17:00 Uhr

Café Vetter
Reitgasse 4
35037 Marburg

Uhrzeit: 17:00 Uhr
29
Okt. 2023

Literatur-Quickie mit Andreas Lehmann in Hamburg

Lesung mit Kaffee und Kuchen
Sonntag, 29. Oktober 2023
16:00 Uhr

Tengg im Tafelspitz
Himmelstraße 5a
22299 Hamburg - Winterhude

Uhrzeit: 16:00 Uhr