370m über NN

370m über NN

Ein Dorfroman, der von der Schönheit einer Welt erzählt, die im Begriff ist, unterzugehen.

Hana kehrt 2008, nach 15 Jahren, zu den Resten ihrer Heimat zurück. Das Dorf, in dem sich aufgewachsen ist, musste dem Wasser weichen. An seiner Stelle wurde ein See aufgestaut, der das Kernkraftwerk Temelín mit Kühlwasser versorgt. Hanna will allerdings nicht die Ruinen ihrer Jugend besichtigen, sondern einem Ereignis auf den Grund gehen, das ihre Familie entzweit hat. Mit ihr tasten wir uns durch Gespräche und Erinnerungen in die 80er und 90er Jahre zurück. Nach und nach werden die blinden Flecken der Familiengeschichte ausgeleuchtet. Gleichzeitig ersteht ein Panorama der dörflichen Lebenswelt in der spätsozialistischen Tschechoslowakei.
Mit dem Voranschreiten der Planung des Stausees wird das Ende dieser Lebenswelt immer manifester. Durch den Stausee lösen sich Bindungen zwischen Menschen und ihren Tätigkeiten, ihren Erinnerungen und ihrer Umgebung auf. Letztlich wird eine kleinräumige Vollständigkeit zerstört, die beides enthält: Gutes und Böses. Denn das Dorf war eng und groß zugleich, und ebenso die Menschen.
In Tschechien mit dem Magnesia Litera Preis als Buch des Jahres ausgezeichnet

Übersetzt von Kristina Kallert

Gebunden mit Lesebändchen, 400 Seiten, 12 x 20 cm
Vorbestellung möglich

ISBN 978-3-7920-0285-8
ersch. 26 März 2025

27,– € [D] / 27,80 € [A] / SFr. 36,90 [CH]

Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Informationen

Produktsicherheit:

Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
Grafenberger Allee 82
40237 Düsseldorf
info@karl-rauch-verlag.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel entdecken

Vignetten mit Segelschiff

Vignetten mit Segelschiff

Jiří Hájícek
Der Regenstab

Der Regenstab

Jiří Hájícek
Liebe

Liebe

Hanne Ørstavik
Flug nach Arras

Flug nach Arras

Antoine de Saint-Exupéry
Joyce und die Hühner

Joyce und die Hühner

Anna Ballbona
Der Junge

Der Junge

Nadia Bozak
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten