Man badet nicht in der Loire

Man badet nicht in der Loire

Ein perfekter Tag, bis auf ein Detail – man badet nicht in der Loire … » –– Gehen wir baden? War ja klar, Picknick am Wasser, die Sehnsucht nach Abkühlung. Ganze sechs Wochen sind sie zusammen gewesen, Tag und Nacht. Ihre fiebrigen Körper sitzen im Kleinbus und warten, dass der Fahrer den Motor zündet.«

Frankreich, ein heißer Nachmittag im August, der letzte Tag des Feriencamps. Bevor sie der Alltag wieder einholt, brechen Pierre, Gus, Farid und die anderen zu einem Abenteuer auf, testen ihre Grenzen aus und trotzen den Verboten. Hinter ihren Freundschaftsgelübden auf Leben und Tod verbirgt sich der Übermut und die Unsicherheiten der Jugend. Sie halten sich für unsterblich.
Ein Debütroman, der die Unsicherheiten, die Rangeleien, aber auch die Unbändigkeit der Jugend zum Ausdruck bringt.

Übersetzt von Paul Sourzac

Gebunden mit Lesebändchen, 172 Seiten, 12 x 20 cm
Vorbestellung möglich

ISBN 978-3-7920-0286-5
ersch. 23 Juni 2025

24,– € [D] / 24,70 € [A] / SFr. 34,50 [CH]

Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Informationen

Produktsicherheit:

Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
Grafenberger Allee 82
40237 Düsseldorf
info@karl-rauch-verlag.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel entdecken

Ein Schrei im Ozean

Ein Schrei im Ozean

Benoit d`Halluin
Nacht ohne Morgen

Nacht ohne Morgen

Benoit d`Halluin
Die Hungrigen

Die Hungrigen

Mattia Insolia
Die Zeit, die es dauert

Die Zeit, die es dauert

Hanne Ørstavik
Romane Briefe Dokumente

Romane Briefe Dokumente

Antoine de Saint-Exupéry
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten